ZBI Professional 12
Assetklasse | Immobilienfonds |
Mindestbeteiligung | 25.000 EUR |
Prognose Gesamtausschüttung | 156,90 % |
Geplante Laufzeit | 31.12.2029 |
HTB 11. Immobilienfonds
Assetklasse | Immobilienfonds |
Mindestbeteiligung | 5.000 EUR |
Prognose Gesamtausschüttung | 153,90% |
Geplante Laufzeit | 31.12.2029 |
Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 07
Assetklasse | Immobilienfonds |
Mindestbeteiligung | 10.000 EUR |
Prognose Gesamtausschüttung | 155,00% |
Geplante Laufzeit | 30.06.2032 |
BVT Residential USA 15
Assetklasse | Immobilienfonds |
Mindestbeteiligung | 30.000 USD |
Prognose Gesamtausschüttung | 130,00 % |
Geplante Laufzeit | 31.12.2025 |
AIF (Risikohinweis)
Geschlossene Alternative Investmentfonds (AIF) sind eine Form der langfristigen Kapitalanlage in Sachwerte. Seit 2013 gehören AIFs zum voll regulierten Kapitalmarkt und unterliegen somit zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen. Bei der Investition in einen geschlossenen AIF werden Anteile an einer Gesellschaft erworben, die über einen langfristigen Zeitraum von durchschnittlich etwa 10 bis 15 Jahren einen Rückfluss sowie eine Rendite auf das eingesetzte Kapital bieten soll. Erträge erzielen AIFs in der Regel durch laufende Miet- oder Chartereinnahmen der bewirtschafteten Objekte.
Risikohinweis: Wir weisen explizit darauf hin, dass eine Beteiligung an einem geschlossenen AIF grundsätzlich eine langfristig ausgerichtete unternehmerische Investition ist, die mit Risiken verbunden ist. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet sondern von der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft abhängig. Es besteht das Risiko des vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals (Totalverlust) und ggf. weitergehender Zahlungsverpflichtungen.
Für eine Beteiligung an einem geschlossenen AIF besteht kein einer Wertpapierbörse vergleichbarer Handelsplatz. Eine vorzeitige Veräußerung ist daher nicht sichergestellt und gegebenenfalls mit finanziellen Einbußen verbunden; eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, soweit die vertraglichen Regelungen dies ausdrücklich vorsehen.
Eine Übersicht über die speziellen Risiken der konkret angebotenen Beteiligung können Sie dem ausschließlich verbindlichen jeweiligen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) sowie den ggf. weiteren zur Verfügung gestellten Unterlagen entnehmen. Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anlageentscheidung jeweils alle Unterlagen sorgfältig durch. Wir empfehlen, sich von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution über die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der jeweiligen Anlage beraten zu lassen. Generelle Informationen zu den Grundlagen einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds sowie den damit verbundenen Risiken können Sie den durch den ZIA Zentraler Immobilienausschuss e.V. bereitgestellten „ZIA-Basisinformationen über geschlossene Investmentvermögen" entnehmen.Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim zia_basisinformationen_2020
HEP-Solar Portfolio 1
Assetklasse | Umweltfonds |
Mindestbeteiligung | 20.000 EUR |
Prognose Gesamtausschüttung | 201,00 % |
Geplante Laufzeit | 31.12.2039 |
Produkt erfolgreich abgeschlossen
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11
Assetklasse | Umweltfonds |
Mindestbeteiligung | 10.000 EUR |
Prognose Gesamtausschüttung | 142,00% |
Geplante Laufzeit | 31.12.2029 |
Produkt erfolgreich abgeschlossen
AIF (Risikohinweis)
Geschlossene Alternative Investmentfonds (AIF) sind eine Form der langfristigen Kapitalanlage in Sachwerte. Seit 2013 gehören AIFs zum voll regulierten Kapitalmarkt und unterliegen somit zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen. Bei der Investition in einen geschlossenen AIF werden Anteile an einer Gesellschaft erworben, die über einen langfristigen Zeitraum von durchschnittlich etwa 10 bis 15 Jahren einen Rückfluss sowie eine Rendite auf das eingesetzte Kapital bieten soll. Erträge erzielen AIFs in der Regel durch laufende Miet- oder Chartereinnahmen der bewirtschafteten Objekte.
Risikohinweis: Wir weisen explizit darauf hin, dass eine Beteiligung an einem geschlossenen AIF grundsätzlich eine langfristig ausgerichtete unternehmerische Investition ist, die mit Risiken verbunden ist. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet sondern von der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft abhängig. Es besteht das Risiko des vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals (Totalverlust) und ggf. weitergehender Zahlungsverpflichtungen.
Für eine Beteiligung an einem geschlossenen AIF besteht kein einer Wertpapierbörse vergleichbarer Handelsplatz. Eine vorzeitige Veräußerung ist daher nicht sichergestellt und gegebenenfalls mit finanziellen Einbußen verbunden; eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, soweit die vertraglichen Regelungen dies ausdrücklich vorsehen.
Eine Übersicht über die speziellen Risiken der konkret angebotenen Beteiligung können Sie dem ausschließlich verbindlichen jeweiligen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) sowie den ggf. weiteren zur Verfügung gestellten Unterlagen entnehmen. Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anlageentscheidung jeweils alle Unterlagen sorgfältig durch. Wir empfehlen, sich von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution über die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der jeweiligen Anlage beraten zu lassen. Generelle Informationen zu den Grundlagen einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds sowie den damit verbundenen Risiken können Sie den durch den ZIA Zentraler Immobilienausschuss e.V. bereitgestellten „ZIA-Basisinformationen über geschlossene Investmentvermögen" entnehmen.Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim zia_basisinformationen_2020